Maulesel
Schritt für Schritt Richtung Markt.
In der Grand’ Anse, einem hügeligen Gebiet im Westen Haitis, sind die Menschen sehr arm. Sie leben von dem, was auf ihren kleinen Landparzellen wächst. Wenn sie etwas davon hergeben können, tauschen sie es auf dem Markt gegen das, was sie im Haushalt gerade am dringendsten benötigen.
Glück hat, wer einen Maulesel besitzt! Er trägt die Früchte und das Gemüse mehrerer Familien über die schmalen Pfade und holprigen Strässchen zum Markt. Auf dem Rückweg transportiert er Öl, Mehl, Reis, Zucker oder auch mal einen Sack Zement. Ein Maulesel bringt arme Kleinbauernfamilien einen Schritt weiter. Denn sie können ihre frischen Lebensmittel verkaufen und müssen nicht zusehen, wie diese verderben.