Häufige Fragen

Weshalb soll ich Hilfe schenken? 

Hilfeschenken ist eine möglichst konkrete Art, um Geld für unsere Projekte zu spenden. Wir bieten zum Schenken typische Gegenstände, Einrichtungen oder Tiere an, die in unseren Projekten vorkommen und Menschen ein besseres Leben ermöglichen. Wir tun dies, weil wir einer Spende ein konkretes Gesicht geben wollen und so das Schenken einer Spende attraktiver machen möchten. Es gibt ja so viele Leute, die schon alles haben und denen man nicht weiss was schenken. Also Hilfe schenken! 

Das Geschenk kommt doppelt an: Einmal bei der beschenkten Person in Form einer schönen Urkunde, auf der steht, was dieses Geschenk in unseren Projekten bewirkt. Und einmal bei Menschen, denen es hilft, ihre Lebensumstände zu verbessern. Die Spende geht in einen Fonds, in dem Projekte zu einem Thema, z.B. Zugang zu Land und Nahrung, gebündelt sind, und unterstützt Projekte in diesem Bereich. Die Spenden fliessen direkt in unsere Projekte. 

Wie wähle ich das passende Geschenk aus? 

Auf der Webseite können Sie die Geschenke nach Preis sortieren oder filtern. Im Filter sind sie in folgende Kategorien gebündelt: Bildung, Essen & Trinken, Gesundheit, Haus & Garten, Pflanzen, Starthilfen, Tiere. Wählen Sie aus, was Ihnen wichtig ist oder was besonders gut zur beschenkten Person passt! 

Wie funktioniert das Prinzip Hilfe Schenken? 

Das Prinzip von «Hilfe Schenken» funktioniert folgendermassen:  

  • Wir bieten zum Schenken typische Gegenstände, Einrichtungen oder Tiere an, die in unseren Projekten vorkommen und Menschen ein besseres Leben ermöglichen.  
  • Wir tun dies, weil wir einer Spende ein konkretes Gesicht geben wollen und so das Schenken einer Spende attraktiver machen möchten.  
  • Das Geschenk kommt doppelt an: Einmal bei der beschenkten Person in Form einer Geschenkkarte, auf der steht, was dieses Geschenk in unseren Projekten bewirkt.  
  • Und einmal bei Menschen, denen es hilft, ihre Lebensumstände zu verbessern.  
  • Ihre Spenden gehen in einen Fonds, in dem Projekte zu einem Thema, z.B. Zugang zu Land und Nahrung, gebündelt sind, und unterstützt direkt Projekte in diesem Bereich.  

Werden wirklich Tiere verschenkt? 

Nein, die Tiere werden nicht verschenkt, sondern durch die Teilnehmenden in unseren Projekten selbst gekauft. Deshalb kann man auch davon ausgehen, dass sie gut gehalten werden. Nutztiere sind wichtig in der Landwirtschaft. Vom Bienenstock bis zur Wasserbüffelkuh. Hühner zum Beispiel gehören rund um den Globus zum festen Bestandteil von Bauernhöfen. Sie ernähren sich von dem, was übrig bleibt und liefern mit ihren Eiern wertvolles Eiweiss, das bei vielen Familien sonst nur selten auf den Tisch kommt. Es gibt viele solcher Beispiele, wie die Tierhaltung den Begünstigten in unseren Projekten ein besseres Leben ermöglicht.  

Tiere sollte man nicht verschenken.  

Tiere sind keine Waren, das sehen wir auch so. In der Landwirtschaft nehmen sie aber in allen Ländern und Kulturen einen wichtigen Platz ein. Für die Bauernfamilien in unseren Projekten ein wesentlicher Teil ihrer Existenz. In Niger beispielsweise können Kleinbäuerinnen mit der Aufzucht von Ziegen ein Einkommen erwirtschaften und so zum Familieneinkommen beitragen. Es gibt viele solche Beispiele, wie die Tiere den Teilnehmenden unserer Projekte ein besseres Leben ermöglichen. Für viele dienen sie auch als Sicherheit, wenn zum Beispiel einmal eine Ernte ausfällt. Oder auch als Starthilfe, wenn sie zur Flucht gezwungen wurden und wieder neu anfangen müssen. 

Wie hoch sind die Verwaltungs- und Fundraisingkosten?  

Unsere Kosten für Verwaltung, Kommunikation und Fundraising betrugen im Jahr 2024 12,5 Prozent des Gesamtbudgets. Dies ist ein verantwortbares Verhältnis zu den gesamten Programmkosten. Unser wichtigstes Ziel ist es, mit dem Spendenfranken möglichst viel zugunsten der Begünstigten zu bewegen. HEKS ist ZEWO-zertifiziert: Das ZEWO-Gütesiegel zeichnet gemeinnützige Organisationen aus, welche von der ZEWO regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit Spendengeldern überprüft und zertifiziert werden. 

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung? 

Für Ihre gespendeten Geschenke sowie alle anderen Spenden im Jahr 2025 erhalten Sie im Januar 2026 eine Spendenbescheinigung. 

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung:

HEKS

Seminarstrasse 28
Postfach
8042 Zürich

Telefon +41 44 360 88 99
(9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr)
infonoSpam@hilfe-schenken.noSpamch 

Kostenloser Versand

Kostenloser Versand

per A-Post
Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

PDF per E-Mail
Bequem zahlen

Bequem zahlen

TWINT, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

100% sicheres zahlen